Die Ständige Impfkomission hat im Januar 2024 die Meningokokken-B-Impfung für Kinder unter 5 Jahren empfohlen .



Seit dem 15. Oktober 2024 ist der Meningokokkenimpfstoff Bexsero über Sprechstundenbedarf verfügbar und bei uns in der


Praxis wie alle anderen Impfstoffe vorrätig. Wichtig ist eine möglichst frühe Impfung ab dem 2. Lebensmonat.



Die Meningokokken Impfung ist auch für Kinder älter als 5 Jahre und insbesondere Jugendliche empfehlenswert.


Viele Kassen übernehmen die Kosten für den Impfstoff und die Impfleistung  in dieser Altersgruppe. 




Um den Meningokokkenimpfschutz weiter zu optimieren, ist statt der von der STIKO empfohlenen Impfung mit dem Serotyp C


eine Impfung mit den Serotypen ACWY (Menquadfi, Nimenrix) für Kinder ab 1 Jahr zu empfehlen.


Diese wird bereits in einigen europäischen Ländern ( u.a. Schweiz) als Standardimpfung bei allen Kindern ab 1 Jahr


durchgeführt. In Deutschland derzeit nur als IGEL-Leistung möglich.






Die STIKO hat im Juni 2024 für alle ab April geborene Säuglinge sowie alle  Neugeborene  eine RSV-Prophylaxe  zum Schutz vor


schweren Atemwegsinfektionen möglichst im Herbst vor Beginn der 1.  RSV-Saison mit Beyfortus empfohlen.


Neugeborene, die während der RSV-Saison geboren werden , bekommen die RSV-Prophylaxe möglichst rasch nach der Geburt


in der Geburtsklinik oder bei U2 oder U3 . Aktuell seit April 2025 bei rückläufiger RSV-Aktivität Pause der RSV-Prophylaxe bis


zur nächsten Infektsaison.








In der Infektsaison 2024/2025 bestand eine sehr hohe Krankheitslast  mit Grippe : volle Praxen und Kinderkliniken.


Impfung vor nächster Influenzasaison ab Oktober 2025 möglich.






Wir bitten auch weiterhin folgendes zu beachten und bedanken uns vorab für Ihr Verständnis:



- Bitte kommen Sie auch weiterhin nicht ohne Termin in unsere Praxis. Sonst gefährden Sie sich, andere und unser Team. 


-  Patient*innen mit Atemwegsinfekten behandeln wir strikt getrennt von den anderen Patient*innen und am Ende der

   Sprechstunde ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.


- Patient*innen mit Coronavirusinfektion werden strikt getrennt von unserer allgemeinen Praxistätigkeit am Ende der Sprechstunde über unseren 2.   

   separaten Praxiszugang über die Güterbahnhofstrasse versorgt. 


- Bitte kommen Sie zu den Terminen möglichst nur mit dem zu behandelnden Kind und einem gesunden Elternteil !






Empfehlenswerte Informationen zu Corona : 


Robert-Koch-Institut www.rki.de 



Infos :  Gesundheitsamt LB


 zusammengegencorona.de



Wir führen auch weiterhin Videosprechstunden über die Praxisapp durch. Terminvereinbarung bitte mit aktueller Mailadresse und Handynummer.



PraxisApp: Mein Kinder-und Jugendarzt :    kinderaerzte-im-netz.de


RSV- Elterninfo BZGA

Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Corona- Impfempfehlungen .


Bitte sprechen Sie uns an.